Erfolgreiche Sempacher am St. Galler Kantonalschützenfest Am Samstagmorgen ging es mit dem Car von Sempach nach Walenstadt. Die 20 Schützen und Schützinnen mussten zuerst zur Sportgerätekontrolle und anschliessend auf den Schiesstand Rossried in Walenstadt. Die Pistolenschützen und Schützinnen machten sich bereit für die ersten kommandierten Schiessen auf der Distanz 25m. Auf der 50m Distanz wurde konzentriert auf zwei Scheiben ebenfalls begonnen. Gleichzeitig nahmen im oberen Stock des Schiessstandes die Gewehr Schützen den Wettkampf auf. Trotz grosser Anspannung wurden schon früh morgens die ersten Kränze erzielt. Die Nervosität legte sich und so konnten unsere Schützen noch viele Auszeichnungen erzielen.  Jeder Schütze/in wurde von Vereinskameraden unterstützt und betreut.  Das Mitzittern, das Betreuen und die guten motivierten Worte ergab ein schönes Vereinsleben. Während der verdienten Mittagspause wurden die Resultate begutachtet und besprochen. Gut gestärkt ging es am Nachmittag weiter mit den Wettkämpfen. Die Witterung wurde schwieriger, aber unsere Schützen kamen doch gut damit zurecht. Nach dem Abschluss der Wettkämpfe begaben wir uns wieder zum Abrechnen ins Festzentrum. Nach dem Abrechnen erhielten unsere Schützen und Schützinnen die begehrten Kränze und die Naturalgaben. Stolz hefteten die Schützen die erreichten Kranzabzeichen an die Brust. Anschliessend wurde auf die guten erreichten Resultate angestossen. Zurück in Sempach trafen sich die stolzen Sempacher Schützen und Schützinnen zum gemütlichen Ausklang beim Abendessen. Mit spannenden Gesprächen endete ein langer, aber gemütlicher Tag.

63. St. Galler Kantonalschützenfest